FaMi-Siegel 2016 - 2018
Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2016 - 2018:
Stadt Wolfsburg
Die Stadt Wolfsburg als Arbeitgeber lebt das gesamtstädtische Ziel "Familiengerechtigkeit". Zu den besonderen Angeboten für die Beschäftigten gehören eine betrieblich unterstützte Notfallbetreuung für Kinder, ein Gesprächskreis Pflege und Beruf und ein Väterprojekt "Papa liest vor". Das Qualifizierungsprogramm kann auch von Elternzeitlern genutzt werden, Führungspositionen können auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Gemeinde Wietze
Familienfreundlichkeit ist ein strategisches Ziel der Gemeinde Wietze im Landkreis Celle. Die 82 Mitarbeitenden können auch innerhalb gesetzter Kernzeiten dringende familiäre Anliegen wahrnehmen, dies wird durch Vertretungsregelungen ermöglicht. Dienstbesprechungen finden möglichst vormittags statt, bzw. nach Absprache mit den Teilzeitkräften.
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Von anderen vergleichbaren Arbeitgebern hebt sich die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf insbesondere durch die Dienstvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeit für die Kernverwaltung zwischen 6.00 und 20.00 Uhr ab. Um die Sprechzeiten für die Bürger/innen sicherzustellen, können Absprachen im Team oder mit den Vorgesetzten getroffen werden. Weiterhin können die Beschäftigten ihre Anliegen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf jederzeit in der Personalstelle besprechen, um eine individuelle, zeitnahe Lösung zu finden.
Jobcenter Celle
Eine Vielzahl verschiedener Arbeitszeit- und Organisationsformen stehen allen Beschäftigten einschließlich Führungskräfte offen. Besprechungen werden in der Regel am Vormittag angesetzt. Für Notfälle in der Kinderbetreuung stehen mobile Arbeitsgeräte zur Verfügung. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit erfolgt geplant nach einem Phasenmodell und mit Paten. Das Jobcenter informiert seine Beschäftigten proaktiv und regelmässig über familienfreundliche Angebote.
IHK Lüneburg-Wolfsburg, Geschäftsstelle Wolfsburg
Jobcenter Landkreis Lüneburg
Im Jobcenter sind 180 Beschäftigte tätig. Telearbeit, Teilzeit und flexible Verteilung der Arbeitsstunden auf die Wochentage sind auch für Führungskräfte üblich. Es gibt keine Kernarbeitszeit, die Öffnungszeiten müssen jedoch bei der Arbeitszeit abgedeckt werden. Für Notfälle in der Kinderbetreuung steht ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung. Vertretungsregelungen entlasten Beschäftigte und ihre Teams bei Eltern- oder Pflegezeit.
SaLü - Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH
Die Salztherme Lüneburg - SaLü ist das besondere Sole-Erlebnisbad im Norden Deutschlands. Durch die Zugehörigkeit zum Verbund der Gesundheitsholding Lüneburg können die Beschäftigten eine Vielzahl von familienfreundlichen Angeboten sowie Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) nutzen. Dies sind zum Beispiel Kitaplätze, Ferienbetreuung für Kinder, Zukunftstage und Schulungen für Führungskräfte.
Städtisches Klinikum Lüneburg
Seite 1 von 4