Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2016 - 2018:
AMP Steuerberatung in Lüneburg
Ackermann, Meyer und Partner zeichnet sich seit über 50 Jahren durch einen besonders persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern aus. Das dadurch geschaffene Vertrauensverhältnis erleichtert es, schnell und unbürokratisch auf familienbedingte Veränderungen zu reagieren und praxisgerechte Lösungen zu finden. Durch den hohen Anteil an Frauen in der Kanzlei sind Teilzeitstellen, Heimarbeitsplätze, verschiedene Arbeitszeitmodelle und spezielle Ferienzeitregelungen an der Tagesordnung und für AMP selbstverständlich.
Leuphana Universität Lüneburg
An der Leuphana Universität in Lüneburg erhalten Beschäftigte, Studierende sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Studium oder Promotion und Familie. Zentrale Anlaufstelle für Vereinbarkeitsfragen ist der Familienservice im Gleichstellungsbüro. Neben der Beratung unterstützt der Familienservice durch verschiedene Angebote die Verwirklichung einer familienfreundlichen Universität. Ein besonderer Meilenstein ist die Kindergroßtagespflege für Kinder von Beschäftigten. Auf dem Campus gibt es ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer, um kurzfristiges bzw. zeitlich begrenztes Arbeiten mit Kind zu ermöglichen, ohne es in eine Betreuung zu geben, mit zwei Arbeitsplätzen mit Netzwerkanschluss/WLAN zur Verfügung.
VHS REGION Lüneburg
W. Marwitz Textilpflege GmbH in Lüneburg
Der Familienbetrieb mit langer Betriebszugehörigkeit vieler MitarbeiterInnen setzt auf individuelle statt schematische Lösungen: Führungsmeetings beginnen um 08.30 Uhr unter Berücksichtigung der Kita-Öffnungszeiten. Besprechungstermine, Schulungen und sonstige Veranstaltungen werden mit Berücksichtigung der individuellen Arbeitszeitmodelle der Teilnehmenden geplant. Sollten Überstunden in der Produktion anstehen, kann das Team entscheiden, ob es unter der Woche lieber früher anfangen, oder samstags arbeiten möchte. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird begleitet und vorbereitet, es gibt Unterstützung/Information über Kinder-Betreuungsangebote.
A&O Fischer GmbH & Co KG in Winsen
AOF ist ein Lösungsanbieter für bedrucktes Papier in Winsen. Die Kunden sparen Zeit und Geld, indem man Rechnungen, Mahnungen oder Mailings durch AOF drucken und versenden lässt. Die Kunden erwarten dabei eine hohe Flexibilität, die dank des Teams bei AOF auch abgebildet werden kann. Dafür ist es notwendig, dass auch dem Team von AOF diese Flexibilität entgegengebracht wird, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Hierzu gehören bei AOF flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Homeoffice oder auch die schnelle Unterstützung bei unverhofften Ereignissen im familiären Umfeld der Mitarbeiter.
Steuerkanzlei Wilke und Ostermann
Die Steuerkanzlei in Lüneburg mit 30 vorwiegend weiblichen Beschäftigten legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird durch Fortbildungen auch während der Elternzeit aktiv unterstützt und begleitet. Flexible Teilzeit ist ebenso möglich wie Arbeit von zu Hause oder kurzfristige Verlegung der Arbeitszeit. Eltern können Betreuungszuschüsse erhalten, weiterhin gibt es eine Notfallbetreuung.
Lebenshilfe Soltau e.V.
Das regionale Sozialunternehmen hat ein sehr familiär geprägtes Betriebsklima. Die Wünsche der Beschäftigten in bezug auf die Arbeitszeiten und Arbeitszeitverteilung werden soweit wie möglich berücksichtigt, es gibt sehr viele verschiedene Teilzeitmodelle. Branchenbedingt stimmen die Urlaubszeiten in vielen Bereichen mit den niedersächsischen Ferien überein, was den Mitarbeitern/innen mit schulpflichtigen Kindern die Ferienbetreuung erleichtert. Zusätzliche freie Tage können durch Mehrarbeit erarbeitet werden, Wochenarbeitsstunden können befristet reduziert werden.
Werkzeug- und Maschinenbau Uwe Schiemann GmbH in Bad Bevensen
Die 25 Beschäftigten können ihre Arbeitzeiten flexibel einteilen. In individuell geführten Mitarbeitergesprächen werden auch Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung thematisiert. Bei akuten familären Problemen (Krankheit, Unfall, Pflegefall, etc.) sind schnelle und individuelle Lösungen möglich. Das familiengeführte Unternehmen legt Wert auf eine nachhaltige Entwicklung in der geplanten Expansion.
Seite 6 von 12