Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2016 - 2018:
Dow Wolff Cellulosics GmbH Walsrode & Co. OHG
Das Unternehmen Dow Wolff Cellulosics aus Walsrode mit 800 Beschäftigten zeichnet sich besonders durch seine strukturierte Vorgehensweise zum Wiedereinstieg bei Beschäftigten in der Elternzeit und durch flexible Arbeitszeitmodelle aus. Darüber hinaus wird in Kooperation mit einer Waldorf-Schule und weiteren Unternehmen (Überbetrieblicher Verbund) halb- und ganztägige Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Sommer und im Herbst angeboten und finanziell unterstützt.
Röders GmbH in Soltau
Das familienorientierte Technologieunternehmen Röders GmbH aus Soltau beschäftigt über 300 MitarbeiterInnen in drei unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Die Röders GmbH engagiert sich im Überbetrieblichen Verbund Familie & Beruf e.V., deren Ferienangebote die Grundschulkinder der Beschäftigten nutzen können. MitarbeiterInnen werden mittels Intranet und mit Aushängen über familienfreundliche Maßnahmen informiert. Vielfältige Arbeitszeitmodelle – von Teilzeit über Zeitkonten bis zur Arbeit im Homeoffice mit VPN-Anbindung – bieten gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Famile und Beruf, auch bei Führungskräften. WiedereinsteigerInnen nach der Elternzeit werden durch Schulungen wieder auf den aktuellen Stand gebracht.
Landkreis Celle
Pantolinos
Pantolinos ist Hersteller und Vertreiber der Pantolinos-Soft-Lederschuhe für Babies, Klein- , Schulkinder und Erwachsene. Die Herstellung findet am Firmensitz in Buchholz/Aller, Ortsteil Marklendorf statt. Heimarbeiterinnen nähen die Schuhe bei sich zu Hause in freier Zeiteinteilung zusammen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei Pantolinos seit der Gründung einen hohen Stellenwert. Eine gesundheitliche Gefährdung bei der Lederverarbeitung wird durch die Verarbeitung von pflanzlich gegerbtem Leder aus Deutschland vermieden.
ICARUS Consulting GmbH
ICARUS Consulting GmbH aus Lüneburg ist ein unabhängiges Ingenieurbüro, das seit knapp 20 Jahren Erfahrungen im Bereich der Robotersimulation, Konstruktion, Roboterprogrammierung sowie Planung und Projektmanagement hat. ICARUS bietet den ca. 35 MitarbeiterInnen bei flachen Hierarchien viel Flexibilität in der Projekt- und Arbeitszeitgestaltung und damit die Möglichkeit, Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Arbeit in Teilzeit, Gleitzeit, individuelle Arbeitszeitabsprachen und das Arbeiten von Zuhause ist möglich. MitarbeiterInnen in Elternzeit werden regelmäßig über Aktuelles im Unternehmen informiert und zu Firmenveranstaltungen eingeladen. Dienstwagen und Diensthandy dürfen auch privat genutzt werden, eine Bezuschussung zu den Kinderbetreuungskosten ist möglich. Die Sodexo-Gutscheine, die jeder Mitarbeiter neben seinem Gehalt monatlich bekommt, sind sehr beliebt und werden rasch ausgegeben.
Stadt Bad Fallingbostel
Bittrich & Bittrich Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die Steuerberatungsgesellschaft in Lüneburg zeichnet sich durch ein familienfreundliches Arbeitsklima aus. Kinder von Arbeitnehmern sind gerne gesehen. Flexible Arbeitszeitenregelungen, z.B. freie Einteilung der Wochentage, Teilzeit und Homeoffice in besonderen Situationen gelten auch für Führungskräfte und bieten Freiraum für familiäre Aufgaben. Beschäftigte, die ihre Familienphase noch planen haben die Gewissheit, auch mit Kindern einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.
Stadt Uelzen
Seite 9 von 12