Dienstleistung 2022 - 2024
Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024
Werum Software & Systems AG, Lüneburg
Bei Werum haben die mehr als 130 Beschäftigten jederzeit die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit an ihre jeweilige Lebenssituation anzupassen: Sei es kurzfristig durch flexible Einteilung der Arbeitszeiten oder auch längerfristig durch individuelle Teilzeitmodelle. Das IT-Unternehmen setzt seit jeher auf sichere Arbeitsplätze, um den Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive zu bieten. So übernimmt Werum die Umzugskosten, bezuschusst Kinderbetreuungskosten und bietet unbürokratische Unterstützung in besonderen Lebenslagen. Die gemeinsamen Firmenfeiern mit den Beschäftigten und ihren Familien sind bereits Tradition bei Werum.
Uelzener Versicherungen
Die Uelzener Versicherungen zählen zu den ältesten Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei der Uelzener ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeitmodelle und die finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind nur einige Angebote für rund 300 Mitarbeiter. Über einen Newsletter werden die Mitarbeitenden in Elternzeit auf dem Laufenden gehalten. Mitarbeiterinformationen, wie Ferienbetreuungsangebote und Gesundheitsthemen, werden in einer digitalen Plattform zentral bereitgestellt.
Baker Hughes
Baker Hughes ist mit ca. 1.300 Beschäftigten eines der größten Unternehmen im Raum Celle. Eine besondere Stärke liegt in der wertschätzenden, familienfreundlichen Unternehmenskultur und der aktiven Einbindung der Beschäftigten. In ehrenamtlichen Gruppen organisieren Mitarbeiter/innen z.B. Ferienbetreuung für Kinder und unterstützen sich in vielerlei Hinsicht gegenseitig. Es gibt eine Vielzahl flexibler Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitkonten und Gleitzeit sowie unbürokratische Lösungen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
web-netz GmbH, Lüneburg
Für die Online-Agentur steht die Zufriedenheit ihrer 120 Mitarbeitenden ganz oben auf der Agenda. Erzielt wird diese u.a. durch ein hybrides Arbeitsmodell mit Präsenztagen und 10 Tagen Homeoffice im Monat. Zusätzlich gibt es flexible Lösungen für Familien und Pendler. Stunden können unkompliziert verringert/aufgestockt werden. Bei Veranstaltungen und internen Terminen wird Rücksicht auf Teilzeitkräfte genommen, Weiterbildungen finden digital statt und stehen hinterher als Video bereit. Eltern werden auch in ihrer Elternzeit über Angebote informiert, eine frühzeitigere Rückkehr aus der Elternzeit kann in der Regel ermöglicht werden.
Steuerkanzlei Wilke & Kollegen
Die Steuerkanzlei in Lüneburg mit 30 vorwiegend weiblichen Beschäftigten legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird durch Fortbildungen auch während der Elternzeit aktiv unterstützt und begleitet. Flexible Teilzeit ist ebenso möglich wie Arbeit von zu Hause oder kurzfristige Verlegung der Arbeitszeit. Eltern können Betreuungszuschüsse erhalten, weiterhin gibt es eine Notfallbetreuung.
Seite 1 von 4