Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024

SG Ahlden Die Samtgemeinde Ahlden ist eine kleine Behörde mit familiärem Charakter. Innerhalb der Belegschaft gibt es eine hohe Bereitschaft, Kollegen zu vertreten, bei denen es familiäre Engpässe gibt. Aufgrund der im öffentlichen Dienst üblichen Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit und Teilzeitangeboten können einige Abteilungen ausschließlich mit Teilzeitkräften besetzt werden: Hier gelingt das Zusammenspiel von Teilzeitarbeit, Jobsharing und Kinderbetreuung.

 

 


 

www.dowwolffcellulosics.com Das Unternehmen Dow Bomlitz im Industrie Park Walsrode mit ca. 200 Beschäftigten, zeichnet sich mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in Tag- und in voll-kontinuierlicher Wechselschicht, sowie Jobsharing oder auch die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten aus. Eine strukturierte Vorgehensweise zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit unterstreichen die Familienfreundlichkeit des Unternehmens. In Kooperation mit der Waldorfschule und weiteren Unternehmen (Überbetrieblicher Verbund) wird eine halb- und ganztägige Ferienbetreuung für Grundschulkinder angeboten. Auch die Kooperation mit der Kindertagesstätte in Bomlitz zur Betreuung von Krippenkinder runden die Betreuungsangebote ab.

 


 

Pflegedienst Lichtblick Der Ambulante Pflegedienst Lichtblick in Toppenstedt pflegt eine offene Kommunikation mit und unter den Beschäftigten, so dass unbürokratisch auf familiäre Bedürfnisse eingegangen werden kann und Konkurrenzdenken verhindert wird. Individuelle Arbeitszeitabsprachen und Teilzeit werden angeboten. Das Gesundheitsförderprogramm, die Kinderbetreuung während der Teambesprechungen und die Möglichkeit, Kinder mit zum Kunden zu nehmen, entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

mblDie MBL Maschinenbaubetriebe Lieb GmbH besteht seit mehr als 25 Jahren. Die Mitarbeitenden werden als größtes Potenzial angesehen, daher steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Vordergrund. MBL beschäftigt überwiegend Männer. Flexible Arbeitszeiten und Schichtmodelle sind in besonderem Maße auf den Betreuungsbedarf der Beschäftigten abgestimmt, denn auch Väter sind gefordert und müssen die Kinderbetreuung sicherstellen. Die Schichtplanung erfolgt wöchentlich. Ein Tandemmodell stellt sicher, dass nach der Rückkehr aus der Elternzeit die Einarbeitung gelingt.

 

 


 

neuland wg

 

Einer der wichtigsten Faktoren der Familienfreundlichkeit für die ca. 280 Beschäftigten ist die flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit, mit individuellen Pausenregelungen. Darüber hinaus bietet die Wohnungsgesellschaft ihrer Belegschaft eine Kinderferienbetreuung für die Sommerferien und familienfreundliche Qualifizierungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

nikotec

Die Familie steht im Vordergrund des 3D-Planungsbüros mit knapp 30 Mitarbeitenden. Es werden immer Lösungen gefunden, um die Vereinbarkeit sicherzustellen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern aber der Nikotec GmbH nicht zu schaden. So ist spontanes Homeoffice nach bestimmten Regeln möglich, Überstundenausgleich im Rahmen der vollen Gleitzeit, individuelle Arbeitszeitmodelle je nach Familiensituation. Es gibt einige Zusatzleistungen, die die Balance zwischen Arbeit und Familie angenehmer bereiten und die Gesundheit der Mitarbeiter, so wie besondere familiäre Aufgaben betreffen.


 

olgc

Durch eine Vielzahl von Arbeits-(zeit-)modellen wie mobiler Arbeit, Telearbeit sowie Gleit- und Funktionszeit erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung ihrer dienstlichen Aufgaben.
Hiervon profitieren insbesondere Eltern und Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen. Das Oberlandesgericht bietet seinen fast 400 Beschäftigten zudem vielfältige Gesundheits- und Fortbildungsangebote an, die vermehrt auch online wahrgenommen werden können.

dierkesIm Hause Dierkes Partner steht die Familienfreundlichkeit an oberster Stelle. Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist es möglich Hobbies, Familie, Freunde und die Begeisterung für den Job unter einen Hut zu bekommen. Bei Bedarf bietet DP Homeoffice an, Betreuungszuschüsse werden gezahlt oder auch E-Bikes finanziert. Beschäftigte mit Kindern erhalten Unterstützung bei Informationen über Betreuungseinrichtungen in Lüneburg und Umgebung. Auch Mitarbeiter/innen, die ihre Familienphase planen, haben die Gewissheit, einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.