Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024
diagonal inkasso gmbh, Buchholz i.d. Nordheide
Das Buchholzer Unternehmen mit etwas über 50 Beschäftigten bietet viel Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Besprechungen werden an die Anwesenheitszeiten angepasst. Auch Führungskräfte können in Teilzeit tätig sein, bei Bedarf kann im Homeoffice und mit Videokonferenzen gearbeitet werden.
ICARUS Consulting GmbH
Das unabhängige Ingenieurbüro aus Lüneburg hat seit über 25 Jahren Erfahrungen in den Bereichen Robotersimulation, Konstruktion, Software- und Systementwicklung, Roboterprogrammierung. ICARUS bietet den ca. 50 MitarbeiterInnen bei flachen Hierarchien viel Flexibilität in der Projekt- und Arbeitszeitgestaltung, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Teilzeit, Gleitzeit, individuelle Arbeitszeitabsprachen und das Arbeiten von Zuhause ist möglich. MitarbeiterInnen in Elternzeit werden über Aktuelles im Unternehmen informiert und zu Firmenveranstaltungen eingeladen. Dienstwagen und Diensthandy dürfen auch privat genutzt werden, eine Bezuschussung zu den Kinderbetreuungskosten ist möglich.
DRK Augusta-Schwesternschaft
Die DRK Augusta-Schwesternschaft fördert und unterstützt Frauen in der Berufstätigkeit in besonderer Weise: ein durch die Mitgliedschaft begründeter Kündigungsschutz, die unbefristete Anstellung sowie die Gestaltung flexibler Schichtzeiten sind Ausdruck der besonderen Familienfreundlichkeit. Das berufliche Miteinander ist durch einen familiären Umgang miteinander geprägt,Resilienztraining und Gesundheitsförderung wird angeboten. Es ist jederzeit möglich, Kinder mit zur Arbeit zu bringen bzw. bestimmte Tätigkeiten im Homeoffice zu erledigen.
MOTORTECH GmbH in Celle
Die MOTORTECH GmbH ist seit über 30 Jahren einer der führenden internationalen Entwickler und Hersteller von Zünd- und Motormanagement-Systemen für stationäre Gasmotoren mit 160 Beschäftigten in Deutschland und 230 Mitarbeitenden weltweit. Seit Januar 2017 gehören wir zur amerikanischen Generac®-Gruppe. Die Unternehmenskultur ist geprägt durch Familienfreundlichkeit. Dies spiegelt sich in den Arbeitszeitregeln wieder: Teilzeit und Gleitzeit sowie großzügige Regelungen für das Mobile Arbeiten sorgen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Kreissparkasse Soltau
Seit über 150 Jahren ist die Kreissparkasse Soltau fest in der Region verankert und ein verlässlicher Partner. Mit den rund 200 Mitarbeitenden werden individuelle Vereinbarungen zum Arbeitszeitumfang und zur Verteilung der Arbeitszeit getroffen. Die bewusste Entscheidung für die variable Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeiten und die Jahresarbeitszeitkonten ermöglichen eine weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Während der Elternzeit oder einer längeren Abwesenheit wird der Kontakt aufrechterhalten. Die Kreissparkasse Soltau setzt auf direkte Ansprache und Austausch.
Abfallwirtschaft Heidekreis
Die Abfallwirtschaft Heidekreis ist Mitglied im Überbetrieblichen Verbund, so dass die Beschäftigten die Ferienbetreuungsangebote für Kinder kostengünstig nutzen können. Die Beschäftigten können Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice nutzen, so z.B. 4-Tage-Woche und ein flexibler freier Tag pro Woche. Im Gleichstellungsplan sind Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf dargestellt, wie z.B. vorübergehende Beurlaubung oder Arbeitszeitreduzierung. Im Rahmen der Gesundheitsförderung werden z.B. mobile Massage oder auch Meditationskurse während der Arbeitszeit angeboten.
Hansestadt Uelzen
Die Hansestadt Uelzen versteht sich als familienbewusste und familienfreundliche Verwaltung und bietet ihren Beschäftigten umfangreiche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Individuelle Beurlaubungs- und Teilzeitangebote erleichtern die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen auch in Führungspositionen oder während der Ausbildung. Unterstützung bieten u. a. das Familien- und das Senioren-Servicebüro der Hansestadt Uelzen, der Pflegestützpunkt des Landkreises Uelzen und der Überbetriebliche Verbund Frau und Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V.
evasys GmbH
Das Unternehmen bietet seinen ca. 60 Beschäftigten individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Durch individuelle Teilzeit-Vereinbarungen, die Inanspruchnahme von Homeoffice-Tagen und/oder die Nutzung der flexiblen Gleitzeitregelung mit Stundenkonto können die Beschäftigten das Pendeln reduzieren und/oder familiäre Aufgaben besser wahrnehmen. In Krisensituationen, z.B. Krankheitsfälle von Angehörigen, kann eine kurzfristige Freistellung oder zeitlich befristete Reduzierung der Wochenarbeitszeit erfolgen. Zudem unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden durch betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
Seite 8 von 11