Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024

Logo AMP

Ackermann, Meyer und Partner zeichnet sich seit über 50 Jahren durch einen besonders persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitenden aus. Das dadurch geschaffene Vertrauensverhältnis erleichtert es, schnell und unbürokratisch auf familienbedingte Veränderungen zu reagieren und praxisgerechte Lösungen zu finden. Teilzeit, Heimarbeit, verschiedene Arbeitszeitmodelle und spezielle Ferienzeitregelungen sind Normalität bei AMP.

 

 


 

LogolebenlebenDie Unternehmensgruppe Leben leben bietet ihren Beschäftigten in ausgewählten Geschäftsbereichen die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle sowie die Kombination von Büro- und Home-Office-Arbeitsplätzen. Auf diese Weise können Anforderungen des Berufsalltages und familiäre Bedürfnisse aufeinander abgestimmt werden. Die Teilnahme am „Hansefit-Programm“ unterstützt das sportliche Engagement vieler Kollegen und stärkt soziale Kompetenzen. Den Beschäftigten wird kostenloses Mineralwasser, Müsli oder Bio-Obst von regionalen Anbietern zur Verfügung gestellt. Die Kaffeerösterei des zu Leben leben gehörenden Cafés Samocca beliefert die Geschäftsbereiche und Standorte mit einer hauseigenen Kaffeespezialität.


 

roederswebDas familienorientierte Technologieunternehmen Röders GmbH aus Soltau beschäftigt über 400 MitarbeiterInnen in drei unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Die Röders GmbH engagiert sich im Überbetrieblichen Verbund Familie & Beruf e.V., deren Ferienangebote die Grundschulkinder der Beschäftigten nutzen können. MitarbeiterInnen werden mittels Intranet und mit Aushängen über familienfreundliche Maßnahmen informiert. Vielfältige Arbeitszeitmodelle – von Teilzeit über Zeitkonten bis zur Arbeit im Homeoffice mit VPN-Anbindung – bieten gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Famile und Beruf, auch bei Führungskräften. WiedereinsteigerInnen nach der Elternzeit werden durch Schulungen wieder auf den aktuellen Stand gebracht.


 

Stadt Munster

 

Die Stadt Munster zeichnet sich durch überdurchschnittlich gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus! Neben üblichen Standards wie z.B. der flexiblen Arbeitszeitgestaltung bietet die Stadt Munster ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem Homeoffice. Ziel der Stadt Munster ist es, immer kurzfristig Lösungen im möglichen Rahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu finden.

 


 

Gemeinde Seevetal

Die Gemeinde Seevetal bietet in der Metropolregion Hamburg ein attraktives Arbeitsumfeld. Die Organisationsphilosophie hat auch eine gute Work-Life-Balance sowie eine besondere Familienfreundlichkeit zum Ziel. Hierzu dienen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice-Arbeitsplätzen. Mitarbeitende können Angebote rund um die Themen Gesundheitsförderung und Sozialberatung nutzen und ihre Kinder für die gemeindliche Ferienbetreuung anmelden.

 


 

moelders Um Familie und Beruf besser in Einklang bringen zu können, bietet die Mölders Gruppe für ihre Mitarbeiter viele individuelle Lösungen an. Spezielle Teilzeitpläne zum Wiedereinstieg, flexible Pausenzeiten, die Berücksichtigung von Betreuungszeiten bei der Dienstplanung, Homeoffice, familiengeeignete Dienstwagen oder bezahlte und unbezahlte Freistellungen bei Notfällen sind nur einige Beispiele. Einander helfen und unterstützen ist das Motto in allen Teams. Auch an die berufliche Zukunft der Kinder von Beschäftigten wird gedacht: durch Praktika und Schülerjobs, aber auch Ausbildungen oder Umschulungen haben schon viele Töchter und Söhne ihren Berufseinstieg bei Mölders gefunden.